Ministrant zu sein bedeutet
: Aufstehen am Sonntag, wenn die Schulkollegen noch schlafen, bei festlichen
aber auch traurigen Momenten für die Pfarrgemeinde da sein, in den Osterferien
oder Weihnachtsferien viele Stunden bei Proben und Gottesdiensten in der Kirche
verbringen. Ministrant zu sein bedeutet aber auch: Miteinander die Freizeit
zu verbringen, Ministunden zu besuchen und gemeinsam zu spielen…..
Seit einigen Jahren veranstalten Margit Haunsberger, Anton Fersterer und Paul
Zotter, für die Ministranten und Jungschar im Dekanat Stuhlfelden einen
freundschaftlichen Wettstreit.
Heuer war Stuhlfelden der Austragungsort. 84 Teilnehmer aus den Pfarren, Kaprun,
Niedernsill, Uttendorf, Stuhlfelden, Mittersill und Wald versuchten ihr Glück
im Eisschießen und mit dem Zipfelbob. Die Stuhlfeldner organisierten einen
tollen Lauf auf der Platzhausleitn. Es wurde um jeden Punkt gekämpft. Schließlich
gingen die Ministranten aus der Pfarre Niedernsill als Sieger hervor. Zweite
wurden die Hausherrn aus Stuhlfelden. So kommt der Wanderpokal für ein
Jahr nach Niedernsill. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf die Veranstaltung
im nächsten Jahr.
![]() Zipfelbobrennen |
|
![]() Mannschaft aus Uttendorf |
![]() Mannschaft aus Wald |
![]() Kapruner Team |
![]() Mittersiller Team |
|
![]() Siegerteam Niedernsill |
![]() vrnl.: Bgm. Sonja Ottenbacher, Pater Paul, Margit Haunsberger mit den Siegern |
(Egger Gundi)