Dieser Satz
steht auf dem Fahrplan, den 20 Stuhlfeldnerinnen und Stuhlfeldner alle drei
Monate erhalten, in dem sie sehen können, an welchem Tag sie Hannes Altenhuber
von Stuhlfelden nach Bramberg zur Lebenshilfe bringen.
Und sie haben das Leben von Hannes Altenhuber tatsächlich verändert.
Als Hannes 18 Jahr alt war, musste er das Sonderpädagogische Zentrum Stuhlfelden
verlassen, da seine Schulpflicht beendet war. Drei Jahre verbrachte er zu Hause,
bevor er die Chance erhielt in der Lebenshilfe Bramberg in der Werkstätte
zu arbeiten.
Das Taxi für die Fahrt von Stuhlfelden nach Bramberg und retour kostete
600,-Schilling(pro Tag!). Die Finanzierung stellte die Eltern vor ein unlösbares
Problem. Huber Linde hörte von dem Wunsch von Hannes und
gemeinsam mit Rummer Marlies organisierte sie ein privates
kostenloses „Taxi“. Zwanzig Stuhlfeldnerinnen und Stuhlfeldner stellten
sich spontan in den Dienst der guten Sache und fuhren einmal im Monat mit Hannes
zur Lebenshilfe nach Bramberg und holten ihn nach der Arbeit wieder ab. Die
Gemeinde übernahm die Versicherung der Fahrten.
Frieda Altenhuber, Linde Huber, Hannes Altenhuber, Marlies Rummer
Damit konnte für Hannes der Traum von einem Beruf und sinnvoller Beschäftigung
in Erfüllung gehen. Hannes fertigt in der Werkstätte Teppiche an.
Seit nunmehr acht Jahren funktioniert dieser Taxidienst. Seit drei Jahren braucht
Hannes nur mehr in der Früh seine „Privattaxis“. Seine Eltern
sind den „Taxlern“ sehr dankbar.
Die Mutter und die Schwester von Hannes bedanken sich bei den Freiwilligen zu
Ostern und zu Weihnachten mit selbst gebastelten Geschenken.
Man sieht, viele kleine Leute, die viele kleine Dinge tun, können tatsächlich
das Gesicht der Welt verändern.
<<<<