So begann das letzte Offene Singen des Kirchenchores Stuhlfelden am Montag den 17.Oktober 2005 im Rahmen der 7. Stuhlfeldner Bildungswoche.
Am Beginn wurde die Ausstellung Radierungen von DI Walter Gruber und Maria Eggers handgefertigte Puppen durch Frau Bürgermeister Sonja Ottenbacher eröffnet.
In der Pause des offnen Singens stellte Frau Isolde Mrwa vom Salzburger Bildungswerk der Gemeindespiegel 2005 von Stuhlfelden vor.
Vom Bauernmadl übers Annamirl, Annamirl, zum Jodler aus Südtirol spannte sich der musikalische Bogen. Langsam wurden die letzten Lieder versucht.
A ganze Weil hama jetzt gsunga und gspielt…..
Direktorin Renate Altenberger legte nach 20 Jahre Chorleitertätigkeit diese sehr arbeitsintensive, ehrenamtliche Tätigkeit zurück. Mit dem offenen Singen verabschiedeten sich auch viele Sängerinnen die schon sehr lange (20, 30 oder sogar 40 Jahre) beim Kirchenchor Stuhlfelden waren.
Weils nacha Zeit is, so sagn ma hiaz Pfüat Gott…
Aft gehen ma weiter in Gotts Nam,
mir kemman a wohl wieder zsamm…..
Im Schlusssatz dieser alten Tiroler Volksweise verbinden sich die Wünsche der Bevölkerung von Stuhlfelden, dass der Kirchenchor weiter bestehen bleibt und die Hoffnung, dass es zumindest einmal im Jahr ein Offenes Singen unter der Leitung von Frau Direktor Altenberger weiterhin geben wird.
Egger Maria - Puppenausstellung |
Dipl.-Ing. Walter Gruber - Ausstellung Radierung |
Gemeindespiegelvorstellung durch Frau Isolde Mrwa |
Offenes Singen |