Die B168,
die Mittersiller Bundesstraße, müssen in Stuhlfelden jeden Tag viele
Kinder überqueren. Gerade in den Morgenstunden zählt diese Straße
zu einer der meistbefahrenen im Oberpinzgau. Dass die Schüler sicher über
die Straße gelangen, dafür sorgen seit 20 Jahren in Stuhlfelden die
„Schutzengel“ der Schulwegpolizei.
Vom Elternverein gegründet, ist die Schulwegpolizei zu einer selbstständigen,
wichtigen Institution geworden. Die Schulwegpolizei besteht aus 13 freiwilligen
Helferinnen und Helfern. Sie stehen bei jedem Wetter an den beiden Fußgängerübergängen
und sorgen sich um den Schutz der Kinder.
Dieses tolle Engagement wurde nun vom Salzburger Hilfswerk mit dem Salzburger
Sozialpreis „Helfende Hände“ ausgezeichnet. Die Bevölkerung
von Stuhlfelden gratuliert herzlich und bedankt sich für die
vielen Jahre der ehrenamtlichen Tätigkeit ihrer Schulwegpolizei.
vlnr.: Landesrat Buchinger, Rositha Höller, Anni Scherzer, Traudi Höller, Christl Nocker, Margit Steiner, Mag. Harald Wimmer, Bgm. Sonja Ottenbacher, Elisabeth Mayerhofer, Christl Buchner, Anni Wallner, Linde Schwab u. Anna Feichter
(Egger Gundi)
<<<<